wie sicher allgemein bekannt ist, reissen durch die starken Vibrationen des Auspuffs immer wieder die Schrauben des starren Auspuffhalters ab. Die Reste der Schrauben bleiben im Motorblock stecken und es kostet viel Mühe, sie auszubohren. Für einen Laien ist das auch nicht immer möglich und eine Reparatur unterwegs ist so gut wie ausgeschlossen. Wenn eine dieser Schrauben abreisst oder sich die Schrauben lockern, erzeugen die Vibrationen ausserdem ein fürcherliches Rasseln und Scheppern, weil die Schrauben in dem Auspuffhalter zuviel Spiel haben.
Weil mir vor zwei Tagen wieder einmal die Schrauben abgerissen sind (Güte 8.8 !) habe ich mir folgendes überlegt:
In dem Motorblock befinden sich zur Aufnahme des Auspuffhalters zwei durchgehende 8 mm Gewindelöcher, denn die darin befindlichen abgerissenen Schraubenreste stehen noch etwa 5 mm nach hinten vor. Man könnte nun nach dem Entfernen der Schraubenreste diese Gewindelöcher auf 8,5 mm aufbohren, so dass je eine 8 x 80 mm lange Schraube durch den Motorblock und den Auspuffhalter geschoben und mit Sicherungsmuttern festgeschraubt werden kann. Das löst zwar nicht das Problem mit den Vibrationen, aber wenn jetzt eine Schraube reisst, hat man wenigstens nicht das Problem mit den abgerissenen Schrauben im Motorblock. Wenn man dann Ersatzschrauben mitführt, kann auch unterwegs der Schaden behoben werden.
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dieser Lösung? Für eine Antwort bin ich dankbar.
das ist eine gute Idee, da ich gerede vor dem von dir beschriebenen Problem stehe. Ich glaube, dass das die stressfreiste Lösung ist. Aber ob es die sinnvollste ist.. mmh. Nicht, dass dann der Auspuff nicht genügen halt haut, zu stark vibriert und dann regelmäßig abkracht..
Ich werde mich mal über diese Lösung informieren. Evtl. sogar ausprobieren. Ich melde mich falls es was neues gibt..